Rheinuferrundweg
Leicht
Herrlicher Spaziergang am Rheinufer, grenzüberschreitend zwischen Rheinfelden Schweiz und Rheinfelden (Baden), viel Natur, Altstadt, Wasserkraftwerke und direktes Rheinerlebnis am Ufer.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Coming
Soon
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Schwarzwald: Beliebter Rundwanderweg
Den schönsten Blick auf die Altstadt von Rheinfelden Schweiz - der Preisträgerin des Schweizer Heimatschutzpreises 2016 (Wakkerpreis) - hat man vom Adelberg am badisch-deutschen Ufer. Und das Schweizer Ufer eröffnet den Blick auf den naturnahen Uferwald zwischen Industrie und alter Stadtbrücke. Der rund 6 km lange Rheinuferrundweg über die Grenzen zwischen der Rheinfelder Stadtbrücke und dem Kraftwerkbrücke ist zu jeder Jahreszeit grandios: Sie genießen Natur und bewundern die Technik, erfreuen sich an Siedlung und an Erholung, erleben die enge Verbundenheit der gleichnamigen und doch unterschiedlichen Städte und gewinnen vielfältige Ein- und Aussichten. Etliche Infotafel weisen auf die Besonderheiten und Hintergründe hin. Das Inseli mitten im Rhein lädt zum Träumen ein und erinnert an mittelalterliche Burgenzeiten. Bei warmen Wetter taucht man die Füsse ins Rheinwasser. Einkehr und Museumsbesuche gehören dazu.
Autorentipp
Begleitbroschüre und Rheinufer-Rallye
Die informative und bebilderte Begleitbroschüre "Rheinfelder Rheinuferrundweg" ist bei den Tourist-Informationen in beiden Rheinfelden erhältlich und bestellbar.
Dort gibt es auch eine spannende Rheinufer-Rallye für Kinder, Familien oder Schulklassen, mit verschiedenen Quiz-Fragen entlang des Weges und einem kniffligen Lösungswort. Wer das richtige Lösungswort zur den Tourist-Informationen bringt, erhält dort eine kleine Überraschung!
www.tourismus-rheinfelden.de
www.tourismus-rheinfelden.ch
Fricktaler-Museum, Marktgasse 12 (in der Altstadt, neben Rathaus)
Geöffnet: April – Dezember, Di/Sa/So 14-17 Uhrfricktaler-museum.ch
Museumspavillon Kraftwerk 1898, am Rheinuferweg / Untere Kanalstraße
Ganzjährig geöffnet: Mo - Frei 14 - 18 Uhr, Sa/So/Feiertag 11 - 18 Uhr (Nov - März jeweils bis 16 Uhr)
Der Besuch ist kostenfrei. In dem architektonisch gelungenen Rundbau steht im Zentrum die "Maschine 10" mit Turbine und Generator aus dem ersten großen Wasserkraftwerk Europas, fachgerecht konserviert im Zustand des Ausbaus nach über 110 Betriebsjahren! Erleben Sie hautnah die Technik der großen Wasserkraft, zusätzlich illustriert mit Tonbildschau, einem Gebäuderrelief im Maßstab 1:40 und dem Eindruck in den historischen Schaltraum.
Führungen im Rahmen der Historischen Kraftwerkführungen und der experimentellen Natur-Enerige-Weg-Führung (siehe weiter unten)
Besichtigungen Wasserkraftwerk und Historische Führungen
Infos und Voranmeldung für öffentliche und buchbare Termine über: www.energiedienst.de
Experimentelle Natur-Energie-Weg-Führung < >
In 90 Minuten erleben Sie auf dem idyllischen Rheinuferweg von der Rheinfelder Stadtbrücke bis zum ersten großen Wasserkraftwerk Europas sechs spannende Stationen zur Geschichte der Stromerzeugung mit Verknüpfungen zur Entstehung und Entwicklung beider Rheinfelden. Diese Führung ist buchbar über die Tourist-Information Rheinfelden (Baden), info@tourismus-rheinfelden.de,